Frau Holle Kuchen vom Blech

Einführung
Kennst du das Gefühl, wenn du etwas Süßes backen möchtest, das einfach zuzubereiten ist und trotzdem alle umhaut? Frau Holle Kuchen vom Blech könnte da genau das Richtige sein! Er ist luftig, fruchtig und ein echter Hingucker. Lass uns zusammen den perfekten Kuchen für jede Jahreszeit zaubern!
Warum dieses Rezept funktioniert
- Der Kuchen ist super einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Schritte.
- Mit saisonalen Erdbeeren schmeckt er besonders frisch.
- Du kannst ihn gut vorbereiten und er hält sich wunderbar im Kühlschrank.
- Ideal für größere Runden, da er auf dem Blech gebacken wird.
Zutatenwahl
Hauptzutaten
Wenn du Erdbeeren kaufst, achte darauf, dass sie schön rot und fest sind für den besten Geschmack. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Sahne frisch ist.
Einkaufstipps
Frische Erdbeeren findest du auf dem Wochenmarkt oder in gut sortierten Supermärkten. Weiße Schokolade gibt es in der Backabteilung.
Ersatzstoffe
Du kannst auch Tiefkühl-Erdbeeren verwenden, falls frische nicht erhältlich sind. Anstelle von weißer Schokolade lassen sich alternativ weiße Kuvertüre verwenden.
Vorbereitungsschritte
Vorbereitungsarbeiten
- Erdbeeren waschen und putzen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Ofen auf 180°C vorheizen.
Kochmethode
- Eier und Zucker schaumig schlagen, Sonnenblumenöl und Mineralwasser dazugeben.
- Mehl und Backpulver mischen und unterheben.
- Teig auf das Backblech geben und ca. 20 Minuten backen.
- Erdbeeren pürieren, Tortenguss zubereiten und mischen, auf Teig verteilen.
- Sahne mit Sahnesteif schlagen, über den Guss verteilen.
- Schokolade in Späne hobeln und oben drauf streuen.
Benötigte Werkzeuge
- Backblech
- Handmixer
- Schüssel
- Teigschaber
Servieren & Aufbewahrung
Präsentationsideen
- Mit frischen Erdbeeren garnieren
- Mit Puderzucker bestäuben
Paarungsvorschläge
- Eine Tasse Kaffee oder ein Glas kalter Milch passt toll dazu.
- Vanilleeis als Beilage ist magisch.
Aufbewahrungstipps
Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Einfach abdecken oder in eine luftdichte Dose geben.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Im Sommer mit frischen Himbeeren
- Im Herbst mit Birnenstücken
Ernährungsalternative
- Glutenfreies Mehl für Menschen mit Zöliakie
Geschmacksideen
- Hinzufügen von Zitronenzeste für Zitrusfrische
- Ein Nussboden für eine knusprige Note
Häufige Fragen
Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Beeren jeder Art sind eine tolle Alternative.
Wie verhindere ich, dass der Boden zu feucht wird?
Gut pürieren und den Tortenguss richtig anrühren.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Besser frisch genießen, aber ohne Sahne kann der gebackene Boden eingefroren werden.
Was mache ich, wenn die Sahne nicht steif wird?
Achte darauf, dass Sahne und Schüssel kühl sind.
Ist der Kuchen für Geburtstage geeignet?
Absolut, besonders mit einer schönen Verzierung!