Burrata-Pasta mit Tomaten

Burrata-Pasta mit Tomaten

Manchmal hat man nach einem langen Tag einfach keine Lust auf komplizierte Gerichte. Da kommt meine Burrata-Pasta mit Tomaten ins Spiel! Dieses Rezept ist perfekt, wenn du schnell etwas Leckeres auf dem Tisch haben möchtest. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein Essen, das einfach köstlich ist.

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Einfachheit: Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten.
  • Schnelligkeit: In weniger als 30 Minuten auf dem Tisch.
  • Geschmack: Die Kombination aus cremiger Burrata und saftigen Tomaten ist unschlagbar.
  • Anpassbar: Ideal für verschiedene Geschmäcker – du kannst leicht Zutaten hinzufügen oder weglassen.

Zutatenwahl

Hauptzutaten

  • Pasta: Entscheide dich für deine Lieblingssorte, egal ob Spaghetti oder Penne.
  • Burrata: Suche nach einer, die frisch aussieht und eine feste Konsistenz hat.
  • Tomaten: Wähle reife und aromatische Tomaten für den besten Geschmack.

Einkaufstipps

  • Frisches Basilikum und guter Olivenöl verstärken den Geschmack.
  • Tomaten findest du am besten auf dem Wochenmarkt oder im Bioladen.

Ersatzmöglichkeiten

  • Wenn du keine Burrata findest, kannst du auch Mozzarella verwenden.
  • Bei den Tomaten kannst du alternativ auf Cherrytomaten zurückgreifen.

Zubereitungsschritte

Vorbereitungen

  1. Koch die Pasta gemäß der Packungsanleitung.
  2. Schneide die Tomaten in Würfel und hacke den Knoblauch fein.

Kochmethode

  1. Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne.
  2. Schwitze den Knoblauch an, bis er duftet.
  3. Füge die Tomaten hinzu und koche sie, bis sie weich sind.
  4. Die gekochte Pasta zur Tomatensauce geben und alles vermengen.
  5. Burrata darüber zupfen und mit Basilikum garnieren.

Benötigte Werkzeuge

  • Große Pfanne
  • Kochtopf
  • Messer
  • Schneidebrett

Servieren & Aufbewahren

Präsentationsideen

  • Auf einem großen Teller anrichten und mit frischem Basilikum bestreuen.
  • Mit geriebenem Parmesan servieren.

Kombinationsvorschläge

  • Ein knackiger grüner Salat passt hervorragend dazu.
  • Serviere es mit einem Glas Weißwein für ein vollendetes Abendessen.

Lagertipps

  • Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
  • Bis zu zwei Tage haltbar, einfach erneut erhitzen.

Rezeptvariationen

Saisonale Optionen

  • Im Sommer ein paar Zucchinischeiben hinzufügen.
  • Im Herbst Pilze untermischen.

Diät-Alternativen

  • Verwende glutenfreie Pasta für eine glutenfreie Variante.
  • Statt Burrata fettarmen Käse, um Kalorien zu sparen.

Geschmacksvariationen

  • Für eine schärfere Note rote Chiliflocken hinzufügen.
  • Für einen Hauch von Zitrus etwas Zitronenschale darüber reiben.

Häufige Fragen

Kann ich auch Vollkornpasta verwenden?
Ja, Vollkornpasta funktioniert genauso gut und bringt zusätzlichen Geschmack.

Wie kann ich die Sauce cremiger machen?
Ein Spritzer Sahne kann helfen, die Sauce cremiger zu machen.

Könnte ich gefrorene Tomaten verwenden?
Ja, gefrorene Tomaten sind ebenfalls möglich, allerdings dürfte der Geschmack nicht so intensiv sein wie bei frischen.

Wie verhindere ich, dass der Käse zu stark schmilzt?
Einfach am Ende der Zubereitung über die heiße Pasta zupfen und sanft untermischen.

Kann ich das Basilikum weglassen?
Ja, du kannst es weglassen oder durch frische Petersilie ersetzen.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *