Cremiges Parmesan-Hähnchen mit Penne

Einführung

Wer kennt das nicht: Der Magen knurrt und die Zeit ist knapp. Was könnte man da bloß schnell kochen? Genau hier kommt mein cremiges Parmesan-Hähnchen mit Penne ins Spiel. Es ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich lecker und sättigend. Perfekt für die Tage, an denen man einfach nur etwas Einfaches und Leckeres auf dem Teller möchte.

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Schnell und einfach: Dieses Rezept ist in nur 30 Minuten zubereitet.
  • Vielseitig: Die Zutaten kann man leicht anpassen, je nachdem, was man zu Hause hat.
  • Sättigend und lecker: Die Kombination aus Hähnchen und Parmesan sorgt für ein reichhaltiges Geschmackserlebnis.
  • Familienfreundlich: Ein Gericht, das jedem schmeckt, selbst den wählerischsten Essern.

Auswahl der Zutaten

Hauptzutaten

Beim Kauf von Hähnchenbrust achte darauf, dass das Fleisch frisch und nicht zu stark bearbeitet aussieht. Für Parmesan empfiehlt es sich, ein Stück zu kaufen und es selbst zu reiben – schmeckt einfach besser! Achte darauf, eine gute Qualität bei der Sahne zu wählen, sie bildet die Basis für die cremige Sauce.

Einkaufstipps

Du findest alle Zutaten im regulären Supermarkt. Frisches Hähnchen ist meist in der Kühlabteilung zu finden. Parmesan und Sahne stehen oft nahe beieinander im Kühlregal.

Ersatzmöglichkeiten

Kein Parmesan da? Kein Problem! Du kannst auch anderen Hartkäse wie Pecorino verwenden. Falls du keine Sahne verträgst, kann Kokosmilch eine interessante Alternative sein.

Zubereitungsschritte

Vorbereitung

  1. Penne nach Packungsanweisung kochen und abgießen.
  2. Hähnchenbrust in Streifen schneiden.
  3. Knoblauch und Zwiebeln hacken.

Kochmethode

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne.
  2. Brate die Hähnchenstreifen an, bis sie goldbraun sind.
  3. Füge Knoblauch und Zwiebeln hinzu und brate sie für zwei Minuten mit.
  4. Sahne hinzufügen und zum Köcheln bringen.
  5. Parmesan einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Gekochte Penne in die Sauce geben und gut vermengen.

Benötigte Werkzeuge

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Reibe für den Käse

Servieren & Aufbewahren

Präsentationsideen

  • Mit frischer Petersilie bestreuen.
  • Ausgehobene Portionen auf tiefen Tellern anrichten.

Pairing-Empfehlungen

  • Ein knackiger grüner Salat passt hervorragend dazu.
  • Ein kühles Glas Weißwein ergänzt den Geschmack perfekt.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu drei Tage. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen.

Rezeptvariationen

Saisonale Optionen

  • Im Frühling Spargelstücke hinzufügen.
  • Im Herbst mit Kürbisstücken verfeinern.

Ernährungsalternativen

  • Verwende Vollkornpenne für eine gesündere Alternative.
  • Ersetze das Hähnchen durch Tofu für eine vegetarische Variante.

Geschmacksvariationen

  • Füge Chili hinzu für eine scharfe Note.
  • Mit Zitronenzeste für eine frische Note verfeinern.

Häufige Fragen

Kann ich gefrorenes Hähnchen benutzen?
Ja, aber achte darauf, es vorher komplett aufzutauen.

Muss ich den Parmesan selbst reiben?
Es ist nicht zwingend notwendig, aber frisch geriebener Parmesan schmeckt intensiver.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst es im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

Welche Pasta kann ich anstelle von Penne verwenden?
Fusilli oder Farfalle funktionieren genauso gut und nehmen die Sauce auch gut auf.

Gibt es eine laktosefreie Variante?
Du kannst laktosefreie Sahne und laktosefreien Käse verwenden.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *