Kartoffelsuppe

Einleitung
Bist du es leid, in der kalten Jahreszeit ratlos zu sein, was du kochen sollst? Dann ist diese Kartoffelsuppe genau das Richtige für dich! Einfach zuzubereiten und wärmt wunderbar von innen. Im Handumdrehen hast du eine herzhafte Mahlzeit auf dem Tisch.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Supereinfach und schnell zu machen
- Verwendung von Grundzutaten, die man oft zu Hause hat
- Perfekte Lösung für kalte Abende
- Anpassbar an deinen persönlichen Geschmack
Zutatenwahl
Hauptzutaten
Wenn du Kartoffeln kaufst, achte darauf, dass sie fest und ohne grüne Stellen sind. Die Zwiebeln sollten keine weichen Stellen haben. Gemüsebrühe ist als Pulver oder flüssig erhältlich, beides funktioniert super.
Einkaufstipps
Kartoffeln und Zwiebeln findest du in jedem Supermarkt, und frische Brühe gibt’s oft in der Kühltheke. Sahne ist für die Cremigkeit ideal, alternativ kannst du auch Milch nehmen.
Substitutionen
Anstelle von Sahne kannst du auch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch benutzen. Für die Gemüsebrühe tut es zur Not auch ein Brühewürfel.
Vorbereitungsschritte
Vorbereitungsarbeit
- Zwiebeln und Möhren schälen und klein schneiden.
- Kartoffeln würfeln, nachdem du sie geschält hast.
Kochmethode
- Erhitze Öl in einem großen Topf.
- Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Möhren und Kartoffeln dazugeben und kurz mitbraten.
- Gemüsebrühe einfüllen und zum Kochen bringen.
- 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Mit einem Pürierstab die Suppe pürieren und Sahne unterrühren.
Benötigte Werkzeuge
- Großer Topf
- Pürierstab
- Schneidbrett und Messer
- Messbecher
Servieren & Lagerung
Präsentationsideen
Serviere die Kartoffelsuppe in Schalen und garniere mit frischer Petersilie. Ein frisches Baguette passt toll dazu.
Paarungsempfehlungen
Ein leichter Weißwein oder ein kühles Bier passt hervorragend zur Kartoffelsuppe.
Lagerungstipps
Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage. In einem luftdichten Behälter bleibt sie frisch.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
Im Frühling kannst du frischen Spinat hinzufügen. Im Herbst passen Kürbisstücke perfekt.
Ernährungsalternativen
Für eine vegane Version, ersetze die Sahne durch Kokosmilch und die Brühe durch eine pflanzliche Alternative.
Geschmacksvariationen
Gib etwas Curry für eine exotische Note hinzu. Mehr Pfeffer sorgt für einen schärferen Geschmack.
Häufige Fragen
Wie lang dauert die Zubereitung?
Etwa 45 Minuten insgesamt.
Kann ich gefrorene Kartoffeln verwenden?
Besser frisch, aber gefrorene Würfel funktionieren zur Not auch.
Welche Kartoffelsorte ist am besten?
Festkochende Sorten wie die Annabelle sind ideal.
Ist die Sahne zwingend notwendig?
Sie macht die Suppe cremig, aber du kannst sie auch weglassen.
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, sie lässt sich gut portionsweise einfrieren.