Parmesan-Hähnchen mit cremiger Soße

Einleitung
Kennst du das auch? Du kommst nach einem langen Tag nach Hause und hast Lust auf etwas Leckeres, aber es soll bitte schnell und einfach gehen. Genau für diese Momente ist das Rezept für Parmesan-Hähnchen mit cremiger Soße perfekt. Es ist in kürzester Zeit auf dem Tisch und macht Eindruck, als hätte man stundenlang in der Küche gestanden.
Warum dieses Rezept funktioniert
- Schnell zubereitet: In nur 20 Minuten fertig.
- Einfach: Mit Zutaten, die du vermutlich schon zu Hause hast.
- Vielseitig: Lässt sich leicht anpassen, je nach dem, was im Kühlschrank ist.
- Kinderleicht: Auch für Kochanfänger geeignet.
Zutatenwahl
Hauptzutaten
Beim Hähnchenbrustfilet achte darauf, dass es frisch und nicht gefroren ist. Parmesan sollte am besten frisch gerieben sein – der Geschmack ist viel intensiver.
Einkaufstipps
Hähnchenbrustfilets findest du in jedem Supermarkt. Den Parmesan am besten im Käseladen oder auch in der Käsetheke deines Supermarkts holen.
Substitutionen
Kein Parmesan zu Hause? Grana Padano oder Pecorino funktioniert auch wunderbar. Für die Sahne kannst du auch eine pflanzliche Alternative nehmen, wenn du es leichter möchtest.
Zubereitungsschritte
Vorbereitungen
- Hähnchenbrustfilets leicht salzen und pfeffern.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Parmesan reiben, wenn du es noch nicht getan hast.
Kochmethode
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne.
- Hähnchen in die heiße Pfanne legen und von beiden Seiten goldbraun braten.
- Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit.
- Sahne und Parmesan mischen und in die Pfanne gießen. Alles köcheln lassen, bis die Soße schön cremig ist.
Benötigte Utensilien
- Pfanne
- Reibe
- Messer und Schneidebrett
Servieren & Aufbewahren
Präsentationsideen
- Mit frischer Petersilie garniert servieren.
- Auf einem Bett aus Nudeln oder Reis anrichten.
Pairing-Vorschläge
Ein knackiger grüner Salat passt perfekt dazu. Ein Glas Weißwein, wie z.B. ein Chardonnay, rundet das Gericht ab.
Aufbewahrungstipps
Reste kannst du im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern.
Rezeptvariationen
Saisonale Möglichkeiten
- Im Sommer mit frischem Basilikum statt Petersilie garnieren.
- Im Herbst ein wenig Muskatnuss in die Soße reiben.
Ernährungsalternativen
- Für eine kohlenhydratarme Variante mit Blumenkohlreis servieren.
- Für Vegetarier: Das Hähnchen durch Auberginenscheiben ersetzen.
Geschmacksvariationen
- Füge rote Paprikaflocken für einen Hauch Schärfe hinzu.
- Einen Spritzer Zitronensaft für eine frische Note verwenden.
Häufige Fragen
Kann ich das Hähnchen im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen im Voraus braten und dann zur Soße hinzufügen, wenn es serviert werden soll.
Gibt es eine fettarme Variante?
Sicher, du kannst die Sahne durch fettärmere Milch ersetzen und einen Teil des Parmesans reduzieren.
Wie kann ich es vegan machen?
Ersatzprodukte wie pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden, und das Hähnchen durch Seitan oder Tofu ersetzen.
Wie lange hält sich das Gericht?
Im Kühlschrank hält es sich etwa 1-2 Tage.
Kann man das Gericht einfrieren?
Ja, aber die Textur der Soße kann sich verändern. Am besten frisch genießen.