Polnischer Puddingkuchen mit 1 Packung Vanillepudding ein Traum
Polnischer Puddingkuchen mit 1 Packung Vanillepudding
Einleitung
Polnischer Puddingkuchen mit Vanillepudding ist ein wahrer Traum für alle Süßigkeitenliebhaber. Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und hat eine wunderbare Kombination aus einer cremigen Vanillefüllung und einem zarten, luftigen Teig. Ideal für Feste oder als Nachtisch für die Familie.
Warum dieses Rezept machen
Dieser Puddingkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zu machen. Er bringt den Geschmack von Vanille und Butter zusammen und ist perfekt für Kinder und Erwachsene. Mit nur wenigen Zutaten gelingt dieser Kuchen immer und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei deinen Gästen.
So wird der Polnische Puddingkuchen gemacht
Zutaten
Für die Creme:
- 700 ml Milch
- 1 ½ Packung Vanillepuddingpulver
- Zucker, ca. 50 – 100 g (nach Belieben)
- 220 g Butter
Für den Teig:
- 250 ml Wasser
- 120 g Butter
- 150 g Mehl
- ½ Packung Backpulver
- 4 Stück Eier
Zubereitung
-
Für die Creme:
- Zuerst das Vanillepuddingpulver mit 250 ml Milch verrühren.
- Die restlichen 350 ml Milch zum Kochen bringen. Die Vanillepuddingmischung in die kochende Milch geben und so lange rühren, bis die Mischung dick wird.
- Zucker nach Geschmack hinzufügen.
- Den Pudding auskühlen lassen.
- Wenn der Pudding kühl ist, alles mit dem Mixer kurz durchmixen und anschließend 200 g weiche Butter dazugeben. So lange mixen, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.
-
Für den Teig:
- Wasser mit Butter zum Kochen bringen.
- Bei schwacher Hitze das Mehl und das Backpulver kräftig unterrühren. Die Masse auskühlen lassen.
- In die erkaltete Masse die vier Eier nacheinander einmixen und dann auf höchster Stufe etwa 2 bis 3 Minuten fertig mixen.
-
Backen:
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig in zwei Teile teilen und den ersten Teil dünn und gleichmäßig auf ein Backblech streichen.
- Im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis er goldbraun wird.
- Die zweite Teighälfte ebenso verarbeiten. Gut auskühlen lassen.
- Die untere Hälfte des Teigs mit der Creme bestreichen und den oberen Teil darauflegen. Mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!
Wie man den Polnischen Puddingkuchen serviert
Dieser Kuchen schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist. Schneide ihn in Stücke und serviere ihn leicht gekühlt mit etwas Puderzucker darüber. Eine Tasse Kaffee oder Tee passt perfekt dazu.
Wie man den Kuchen aufbewahrt
Lagere den Polnischen Puddingkuchen im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. So bleibt er frisch und lecker für bis zu 5 Tage. Stelle sicher, dass er gut abgedeckt ist, um Austrocknung zu vermeiden.
Tipps für den Polnischen Puddingkuchen
- Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit der Teig besser aufgeht.
- Mixe den Pudding gut, um Klumpen zu vermeiden.
- Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du die Creme aufträgst.
Variationen
Du kannst den Puddingkuchen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen ausprobieren. Füge etwas Kakao zum Teig hinzu, um einen Schokoladengeschmack zu erhalten, oder benutze Fruchtfüllungen anstelle von Vanillepudding.
FAQs
-
Kann ich den Puddingkuchen einfrieren? Ja, du kannst den Kuchen einfrieren. Lasse ihn gut abkühlen und wickle ihn fest in Frischhaltefolie.
-
Kann ich weniger Zucker verwenden? Ja, du kannst die Zuckermenge nach deinem Geschmack anpassen.
-
Wie kann ich den Kuchen dekorieren? Du kannst den Kuchen mit frischen Früchten oder Schokoladensauce dekorieren, um ihn noch ansprechender zu machen.