Schwarzwälder Torte vom Blech

Einführung
Kennst du das Problem, jedes Mal das gleiche Dessert zu servieren? Dann ist dieser Schwarzwälder Torte vom Blech genau das Richtige für dich! Dieser flache Kuchen vereint all die leckeren Bestandteile einer traditionellen Schwarzwälder Kirschtorte, aber ohne komplizierte Schritte. Einfache Zubereitung und begeisterte Gäste – was will man mehr? Lass uns gleich loslegen!
Warum dieses Rezept funktioniert
- Einfach zuzubereiten: Du brauchst keine Backprofi-Fähigkeiten.
- Schnell fertig: In weniger als einer Stunde steht der Kuchen auf dem Tisch.
- Perfekt für Gäste: Ganz unkompliziert und doch ein echter Hingucker.
- Vielseitig: Leicht anzupassen bei saisonalen Zutaten oder Vorlieben.
Auswahl der Zutaten
Hauptzutaten
- Mehl: Achte auf feines Weizenmehl für eine lockere Textur.
- Butter: Frische Butter gibt dem Kuchen extra Geschmack.
- Kirschen: Sauerkirschen aus dem Glas sind völlig in Ordnung.
Einkaufstipps
- Schau im Supermarkt nach den “Bio”-Optionen für die besten Produkte.
- Kirschen findet man oft in der Konservenabteilung oder im Tiefkühlfach.
Ersatzmöglichkeiten
- Anstelle von Butter kannst du Margarine verwenden.
- Wenn du keine frischen Kirschen hast, nimm einfach Marmelade.
Zubereitung
Vorbereitungsarbeit
- Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
Kochmethode
- Butter schmelzen und abkühlen lassen. Dann zur Eier-Mischung hinzufügen.
- Mehl, Kakao und Backpulver vermischen, dann unter die Eier-Mischung heben.
- Teig gleichmäßig aufs Blech streichen und 20-25 Minuten backen.
- Abkühlen lassen, in zwei Hälften schneiden.
- Eine Hälfte mit Kirschen und Schlagsahne bedecken, zweite Hälfte obendrauf setzen.
Benötigte Werkzeuge
- Rührschüssel
- Schneebesen oder Handrührgerät
- Backblech
Servieren & Lagerung
Präsentationsideen
- Mit Schokoraspeln dekorieren.
- Einige Kirschen zur Verzierung obenauf legen.
Serviervorschläge
- Kaffee oder Tee passen hervorragend dazu.
- Eine Kugel Vanilleeis macht das Ganze noch besser.
Lagerungstipps
- Im Kühlschrank hält er sich bis zu drei Tage frisch.
- In einem luftdichten Behälter bleibt der Kuchen am besten.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Sommer: Frische Beeren statt Kirschen.
- Winter: Getrocknete Datteln und Nüsse hinzufügen.
Diätalternativen
- Zuckerfreie Schokolade für weniger Zucker.
- Mandelmehl statt Weizenmehl für eine glutenfreie Version.
Geschmacksvariationen
- Ein Hauch von Zimt für ein warmes Aroma.
- Einige Esslöffel Rum oder Kirschlikör für mehr Tiefe.
Häufige Fragen
F: Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?
A: Absolut! Er schmeckt am zweiten Tag sogar noch besser.
F: Welche Sahne sollte ich verwenden?
A: Schlagsahne mit mindestens 30% Fettgehalt gibt die beste Konsistenz.
F: Kann ich ein anderes Obst verwenden?
A: Klar, probiere auch mal Himbeeren oder Erdbeeren aus.
F: Brauche ich spezielle Ausrüstung?
A: Nein, ein einfacher Handmixer und Backblech genügen.
So einfach kann’s gehen! Ich hoffe, dir gelingt der Schwarzwälder Torte vom Blech genauso gut wie mir. Viel Spaß beim Nachbacken!

Schwarzwälder Torte vom Blech
Ingredients
Hauptzutaten
- 250 g feines Weizenmehl Achte auf feines Weizenmehl für eine lockere Textur.
- 125 g Butter Frische Butter gibt dem Kuchen extra Geschmack.
- 500 g Sauerkirschen Sauerkirschen aus dem Glas sind völlig in Ordnung.
- 4 Stück Eier
- 200 g Zucker
- 50 g Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 ml Schlagsahne Schlagsahne mit mindestens 30% Fettgehalt gibt die beste Konsistenz.
Instructions
Vorbereitung
- Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
Kochmethode
- Butter schmelzen und abkühlen lassen. Dann zur Eier-Mischung hinzufügen.
- Mehl, Kakao und Backpulver vermischen, dann unter die Eier-Mischung heben.
- Teig gleichmäßig aufs Blech streichen und 20-25 Minuten backen.
- Abkühlen lassen, in zwei Hälften schneiden.
- Eine Hälfte mit Kirschen und Schlagsahne bedecken, zweite Hälfte obendrauf setzen.