Türkischer Tomatensalat

Einführung

Schon mal in der Küche gestanden und nicht gewusst, was man auf die Schnelle zaubern könnte? Ein Türkischer Tomatensalat ist da genau die richtige Wahl! Er ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Egal, ob als Beilage oder leichter Snack – dieser Salat passt immer. Und das Beste daran? Du brauchst nur wenige Zutaten!

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Schnell zuzubereiten: In wenigen Minuten auf dem Tisch.
  • Erfrischend: Perfekt für heiße Sommertage.
  • Einfache Zutaten: Alles im Supermarkt erhältlich.

Zutatenwahl

Hauptzutaten

  • Tomaten: Am besten reif und fest wählen.
  • Gurken: Sie sollten knackig und fest sein.
  • Olivenöl: Achte auf ein gutes, kaltgepresstes Öl.

Einkaufstipps

  • Frisches Gemüse bekommt man am besten auf dem Markt.
  • Schnupper erst einmal an den Tomaten – sie sollten aromatisch riechen!
  • Gutes Olivenöl meist im Fachgeschäft erhältlich.

Substitutionen

  • Statt Gurken kannst du auch Zucchini verwenden.
  • Kein Zitronensaft? Verwende Weißweinessig.
  • Zwiebeln zu scharf? Versuchs mal mit Frühlingszwiebeln.

Zubereitungsschritte

Vorbereiten

  1. Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Gurken schälen und würfeln.
  3. Zwiebel fein hacken.

Kochmethode

  1. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben.
  2. Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
  3. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie würzen.
  4. Alles gut vermischen und ein paar Minuten ziehen lassen.

Benötigte Werkzeuge

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Große Schüssel

Servieren & Aufbewahrung

Präsentationsideen

  • Mit Petersilienblättern garnieren.
  • Auf einem großen Teller anrichten, um die Farben zu zeigen.

Pairing Vorschläge

  • Ein knuspriges Baguette passt hervorragend.
  • Gut gekühlter Weißwein oder ein erfrischendes Glas Wasser.

Aufbewahrungstipps

  • Im Kühlschrank bis zu zwei Tage haltbar.
  • In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Rezeptvariationen

Saisonale Optionen

  • Im Sommer mit frischen Minzblättern.
  • Im Winter mit Granatapfelkernen.

Diät-Alternativen

  • Für Veganer geeignet.
  • Weniger Öl für eine fettärmere Variante.

Geschmacksvariationen

  • Mit Feta-Würfeln für eine mediterrane Note.
  • Ein Hauch Chiliflocken für eine feurige Version.

Häufige Fragen

Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, aber er schmeckt am besten frisch.

Kann ich andere Kräuter verwenden?
Natürlich! Koriander oder Basilikum passen auch hervorragend.

Wie mache ich den Salat etwas sättigender?
Ein paar Kichererbsen oder gekochte Linsen hinzufügen.

Wie verhindere ich, dass der Salat wässrig wird?
Die Tomaten vor dem Schneiden entkernen.

Gibt es eine pikante Version?
Ja, füge einfach ein wenig Knoblauch oder Chili hinzu.

Türkischer Tomatensalat

Ein schneller und erfrischender türkischer Tomatensalat, perfekt für jeden Anlass.
Prep Time 10 minutes
Total Time 10 minutes
Course Beilage, Salat, Snack
Cuisine Mittelmeer, Türkisch
Servings 4 servings
Calories 180 kcal

Ingredients
  

Hauptzutaten

  • 4 Stück Tomaten Am besten reif und fest wählen.
  • 1 Stück Gurke Sie sollten knackig und fest sein.
  • 3 EL Olivenöl Achte auf ein gutes, kaltgepresstes Öl.
  • 1 Stück Zwiebel Fein hacken.
  • 1 Stück Zitronensaft Kann durch Weißweinessig ersetzt werden.
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • eine Handvoll gehackte Petersilie

Instructions
 

Vorbereitung

  • Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden.
  • Gurken schälen und würfeln.
  • Zwiebel fein hacken.

Kochmethode

  • Alle Zutaten in eine große Schüssel geben.
  • Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
  • Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie würzen.
  • Alles gut vermischen und ein paar Minuten ziehen lassen.

Notes

Garnieren Sie den Salat mit Petersilienblättern und servieren Sie ihn auf einem großen Teller. Er bleibt im Kühlschrank bis zu zwei Tage haltbar.

Nutrition

Serving: 1gCalories: 180kcalCarbohydrates: 10gProtein: 2gFat: 16gSaturated Fat: 2gSodium: 200mgFiber: 2gSugar: 5g
Keyword erfrischend, gesund, schnell, Tomatensalat, vegan
Tried this recipe?Let us know how it was!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating