Wolkenkuchen ohne Mehl

Wolkenkuchen ohne Mehl

Eine leckere Lösung für den Süßhunger

Hast du jemals Lust auf einen luftigen Kuchen, aber keinen Appetit auf schweres Mehl? Oder suchst du nach einer süßen Leckerei, die sich fast von allein zaubert? Dann ist der Wolkenkuchen ohne Mehl genau das Richtige für dich. Er ist leicht, luftig und superschnell gemacht. Ideal für alle, die es unkompliziert mögen!

Warum dieses Rezept funktioniert

  • Schnell und einfach: Mit nur wenigen Zutaten und Schritten ist dieser Kuchen im Nu bereit.
  • Glutenfrei: Perfekt für alle, die auf Mehl verzichten möchten oder müssen.
  • Zutaten des Alltags: Du brauchst nichts Spezielles, was du nicht schon im Küchenschrank hast.

Zutatenwahl

Hauptzutaten

  • Joghurt: Achte darauf, einen cremigen Joghurt zu wählen, am besten in Bio-Qualität.
  • Eier: Frische Eier von glücklichen Hühnern machen deinen Kuchen noch besser.
  • Vanillezucker: Macht den Unterschied – schau nach echter Vanille.

Einkaufstipps

  • Viele Supermärkte haben eine Bio-Abteilung, wo du qualitativ gute Zutaten findest.
  • Eier direkt vom Bauernmarkt sind ein großer Pluspunkt.

Ersatzmöglichkeiten

  • Statt Joghurt kannst du auch Crème fraîche verwenden.
  • Vanillezucker lässt sich durch ein paar Tropfen Vanilleextrakt ersetzen.

Vorbereitungsschritte

Vorbereitende Arbeiten

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Alle Zutaten abmessen und bereitstellen.

Kochmethode

  1. Eier und Zucker zusammen schaumig schlagen.
  2. Joghurt und Vanillezucker untermischen.
  3. Die Mischung in die Backform geben und 30-40 Minuten backen.

Benötigte Werkzeuge

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Backform

Servieren & Aufbewahren

Präsentationsideen

  • Mit frischen Beeren oder einer Prise Puderzucker garnieren.
  • Serviere ihn auf einem hübschen Kuchenteller.

Paarungsvorschläge

  • Ein Glas kalte Milch oder ein frisch gebrühter Tee passen perfekt dazu.
  • Ein fruchtiger Weißwein kann eine erwachsene Wahl sein.

Aufbewahrungstipps

  • Im Kühlschrank hält er sich einige Tage lang frisch.
  • In einer luftdichten Box aufbewahren, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Rezeptvariationen

Saisonale Optionen

  • Im Frühjahr mit Erdbeeren oder Rhabarber garnieren.
  • Im Herbst passen Feigen perfekt dazu.

Ernährungsalternativen

  • Verwende laktosefreien Joghurt für eine laktosefreie Variante.
  • Kokoszucker statt normalem Zucker für eine alternative Süße.

Geschmacksvariationen

  • Füge ein paar Tropfen Orangen- oder Zitronenextrakt hinzu.
  • Schokotropfen in den Teig mischen für eine schokoladige Note.

Häufige Fragen

Funktioniert das auch mit griechischem Joghurt?
Ja, das gibt dem Kuchen eine noch cremigere Konsistenz.

Muss ich wirklich Vanillezucker verwenden?
Nicht unbedingt, aber er verstärkt den Geschmack und macht den Kuchen aromatischer.

Wie erkenne ich, ob der Kuchen fertig ist?
Stäbchenprobe: Wenn nichts mehr kleben bleibt, ist er perfekt.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, vor dem Einfrieren in Scheiben schneiden, so kannst du sie einfacher auftauen.

Was mache ich, wenn der Kuchen zu flach ist?
Prüfe deine Backformgröße und Backpulverfrische, das kann helfen.

Viel Spaß beim Backen und Genießen deines Wolkenkuchens ohne Mehl!

Wolkenkuchen ohne Mehl

Ein luftiger, glutenfreier Kuchen, der schnell und einfach mit alltäglichen Zutaten zubereitet werden kann.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 50 minutes
Course Dessert, Kuchen
Cuisine Deutsch
Servings 8 Stücke
Calories 250 kcal

Ingredients
  

Hauptzutaten

  • 500 g Joghurt Cremiger Bio-Joghurt ist ideal.
  • 4 Stück Eier Frische Eier von glücklichen Hühnern.
  • 100 g Vanillezucker Echter Vanillezucker macht den Unterschied.

Instructions
 

Vorbereitung

  • Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Alle Zutaten abmessen und bereitstellen.

Kochmethode

  • Eier und Zucker zusammen schaumig schlagen.
  • Joghurt und Vanillezucker untermischen.
  • Die Mischung in die Backform geben und 30-40 Minuten backen.

Notes

Mit frischen Beeren oder Puderzucker garnieren. Der Kuchen hält sich im Kühlschrank einige Tage frisch. Kann mit laktosefreiem Joghurt oder Kokoszucker variiert werden. Bei Bedarf mit Orangen- oder Zitronenextrakt verfeinern.

Nutrition

Serving: 1gCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 6gFat: 10gSaturated Fat: 3gSodium: 50mgSugar: 20g
Keyword einfache Rezepte, glutenfreier Kuchen, leichter Kuchen, schneller Kuchen, Wolkenkuchen
Tried this recipe?Let us know how it was!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating